Sicherheit und Innovation im Transport: die Revolution der rutschfesten und flüssigkeitsresistenten Papierzwischenlagen.

Der Transport von Waren stellt eine der kritischsten Phasen der Logistikkette dar. Ein instabiler oder beschädigter Palett kann erhebliche wirtschaftliche Verluste, Lieferverzögerungen und Unzufriedenheit bei den Kunden verursachen. Um diesen Problemen zu begegnen, hat Propagroup eine Reihe innovativer Lösungen entwickelt, die die Stabilität der Ladungen verbessern, Schäden während des Transports reduzieren und die betriebliche Effizienz optimieren.

Antirutschpapier PROPAGRIP: garantierte Stabilität und Sicherheit.
Die Antirutschpapierlagen PROPAGRIP stellen eine grundlegende Innovation für alle dar, die im Bereich Logistik und Warenbewegung tätig sind. Dank ihrer antirutschbeschichteten Oberfläche verhindern die Propagrip-Lagen das Verrutschen der Produkte auf Paletten und gewährleisten Stabilität vom Verpacken bis zur endgültigen Lieferung.Diese Technologie reduziert nicht nur das Risiko von Stürzen und Schäden an den Produkten, sondern ermöglicht auch eine Optimierung des Lagerraums, mit einer Reduzierung des belegten Volumens um bis zu 90 % im Vergleich zu herkömmlichen Stabilisierungssystemen. Darüber hinaus werden die Arbeitsprozesse vereinfacht: Die Rollen des Antirutschpapiers können ohne Unterbrechung der Produktion gewechselt werden, was die Produktivität steigert und die Ausfallzeiten reduziert.

Die wichtigsten Varianten des PROPAGRIP-Antirutschpapiers sind:

  • PROPAGRIP: ideal für schwere, rutschige oder anspruchsvolle Artikel.
  • PROPAGRIP X: mit diagonal aufgebrachter Reibungsbeschichtung, perfekt für Kartons mit großen Kontaktflächen und leichtere Artikel.
  • PROPAGRIP DRYGUARD: die erste Papierlage, die flüssigkeitsresistent ist.
    Eine der Hauptursachen für Schäden an Produkten während des Transports ist der Kontakt mit Flüssigkeiten. Kondenswasser, versehentliche Auslaufen und nasse Paletten können die Integrität der Ware gefährden, was zu Verschwendung und zusätzlichen Kosten führt. Um dieses Problem zu lösen, hat Propagroup PROPAGRIP DRYGUARD entwickelt, die erste Papierlage mit einer Schutzbarriere gegen Flüssigkeiten.

Dank PROPAGRIP DRYGUARD bleibt die Ladung auch unter feuchten Bedingungen oder bei direktem Kontakt mit Flüssigkeiten geschützt und stabil. Das Produkt ist in drei Varianten erhältlich, die auf unterschiedliche Bedürfnisse abgestimmt sind:

  • PROPAGRIP DRYGUARD GOLD: speziell für das Auslaufen von Flüssigkeiten, mit antirutschbeschichteten Seiten für maximale Stabilität. Ideal für pharmazeutische Artikel, chemische Produkte und Big Bags.
  • PROPAGRIP DRYGUARD SILVER: entwickelt, um Kondenswasser entgegenzuwirken, mit einer antirutschbeschichteten Seite und Testliner auf der anderen. Perfekt für Flaschen, Dosen und Produkte, die Schutz vor Feuchtigkeit benötigen.
  • PROPAGRIP DRYGUARD BRONZE: gedacht für nasse Paletten, ohne Plastik und mit einer flüssigkeitsresistenten Barriere. Optimal für Mehl, Zucker, Zement und andere feuchtigkeitsempfindliche Materialien.

Nachhaltige Innovation für die Zukunft der Logistik.

Die Lagen PROPAGRIP und PROPAGRIP DRYGUARD verbessern nicht nur die Sicherheit und Effizienz des Transports, sondern tragen auch zu einer positiven Umweltbilanz bei. Ihre FSC® MIX-Zertifizierung und die vollständige Recyclingfähigkeit gewährleisten eine Reduzierung des Einsatzes von Plastik und umweltschädlichen Materialien und fördern eine nachhaltigere Logistik.

Durch die kombinierte Nutzung der Lagen und automatischen Spender ist es möglich, die Arbeitsprozesse weiter zu optimieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Unternehmensproduktivität zu steigern.

Mit diesen innovativen Lösungen bietet Propagroup einen neuen Standard für Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im Logistiksektor, der schadensfreie Transporte und stets zufriedene Kunden garantiert.